
Burggrafenmahl
Die Mitglieder des altehrwürdigen Burgmannenkollegium mit den Burggrafen!
Die Pflege des Heimatgedankens und die Weiterentwicklung des Vechtaer Carnevals lassen sich wunderbar vereinbaren, wenn man zurückgreift auf die erforschte Geschichte unserer Stadt.
Burggrafenmahl 2016

Der neue Burgmann des Jahres 2016 - Dompropst Kurt Schulte
Im Rahmen des Burggrafenmahles am 28. Oktober 2016 im Zeughaus der alten Vechtaer Zitadelle wurde der Münstersche Dompropst und Offizial Kurt Schulte als Kurt von Münster in feierlicher Zeremonie in das altehrwürdige Burgmannenkollegium aufgenommen.
Von links: Der neue Burgmann Kurt Schulte von Münster mit dem Burgmannensignet und das Burgfräulein und VCC Vorstandsmitglied Claudia Moye und der Ehrenpräsident des Vechtaer Carnevals Club Bernd H. Tepe mit der besiegelten Burgmannenurkunde präsentiert auf dem VCC Ordenskissen.
Burggrafenmahl 2015
Der neue Burgmann des Jahres 2015 - Hans-Georg Knappik
Im Rahmen des vierzehnten Burggrafenmahles am 3. Juli 2015 im Zeughaus der alten Vechtaer Zitadelle wurde der Präsident des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland Herr Hans-Georg Knappik als Hans-Georg von Damme in feierlicher Zeremonie in das altehrwürdige Burgmannenkollegium aufgenommen.
Von links: Der neue Burgmann Hans-Georg von Damme mit dem Burgmannensignet und das Burgfräulein und VCC Vorstandsmitglied Sabine Michalowski-Brock und der Ehrenpräsident des Vechtaer Carnevals Club Bernd H. Tepe mit der besiegelten Burgmannenurkunde präsentiert auf dem VCC Ordenskissen.
Burggrafenmahl 2014
Der neue Burgmann des Jahres 2014 - Dr. Stephan Siemer.
Im Rahmen des dreizehnten Burggrafenmahles am 11. Juli 2014 im Zeughaus der alten Vechtaer Zitadelle wurde das Mitglied des niedersächsischen Landtages Herr Dr. Stephan Siemer als "Stephan von Vechta" in feierlicher Zeremonie in das altehrwürdige Burgmannenkollegium aufgenommen.
Von links: der neue Burgmann Dr. Stephan Siemer mit dem Burgmannensignet und der VCC Präsident Bernd H. Tepe und das VCC Vorstandsmitglied und Burgfräulein Sylvia Kathmann mit der besiegelten Burgmannenurkunde.
Burggrafenmahl 2013
Der neue Burgmann des Jahres 2013 - Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering.
Im Rahmen des zwölften Burggrafenmahles am 5.Juli 2013 im Zeughaus der alten Vechtaer Zitadelle wurde der ehemalige Präsident des Europäischen Parlaments und amtierende Vorsitzende der "Konrad Adenaue Stiftung" Herr Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering als "Hans-Gert von Bad Iburg" in feierlicher Zeremonie in das altehrwürdige Burgmannenkollegium aufgenommen.
Von links, der neue Burgmann Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering mit dem Burgmannensignet und das VCC Vorstandsmitglied und Burgfräulein Marianne Niehoff un der VCC Präsident Bernd H. tepe mit der besiegelten Burgmannenurkunde.
Burggrafenmahl 2012
Der neue Burgmann des Jahres 2012 - Bundesminster a.D. Dr. Rudolf Seiters
Im Rahmen des elften Burggrafenmahls am 6.Juli 2012 im Zeughaus der alten Zitadelle wurde Herr Bundesminister a.D. und Präsident des "Deutschen Roten Kreuzes", Herr Dr. Rudolf Seiters als "Rudolf von Papenburg" in feierlicher Zeremonie in das altehrwürdige Burgmannenkollegium aufgenommen.
Von links, der neue Burgmann Dr. rudolf Seiters mit dem burgmannensignet und VCC Vorstandsmitglied und Burgfräulein Anneliese Bardelmann mit der besiegelten Burgmannenurkunde und der VCC Präsident Bernd H. Tepe.
Burggrafenmahl 2011
Der neue Burggraf des Burgmannenkollegiums Uwe Bartels.
Das Burggrafenmahl 2011 im Zeughaus der alten Zitadelle war geprägt von der Einführung des neuen Burggrafen. Der bisherige Bürgermeister der Stadt Vechta und burgmann des VCC Burgmannenkollegiums Uwe Bartels wurde in feierlicher Zeremonie zum VCC Burggrafen erkoren.
Von links: Thomas Kathmann, Kommandeur des Prinzen Corps, Bernhard Suding, Präsident der Ehrengilde, Burggraf Uwe Bartels mit dem Burggrafensignet und seine Frau Brigitte und Anneliese Bardelmann, Burgfäulein und Schriftführerin des VCC Vorstandes mit der besiegelten Burggrafenurkunde. Bernd H. Tepe, VCC präsident und das Elferratsmitglied Stephan Marischen, Vertreter der Akteure im VCC Vorstand.
Anlässlich der Ernennung von Bürgermeister Uwe Bartels zum Burggrafen des Burgmannenkollegiums erhielt er standardgemäße Unterstützung von seinen Burgmannen. Von links, Stephan Marischen, VCC Vorstandsmitglied mit der Elferratsstandarte, Burgmann Heinrich Havermann, Burgmann Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Mayer, Burggraf Uwe Bartels, Burgamnn Georg Wilhelm Freiherr von Frydag, Burgmann Dieter Mertens, VCC Präsident Bernd H. Tepe und der Kommandant des Prinzencorps Thomas Kathmann mit der Prinzencorpsstandarte.
Burggrafenmahl 2010 und älter
Das Burggrafenmahl des Jahres 2010
Der neue Burgmann des Jahres 2010 - Dieter Mertens
Im Rahmen des neunten Burgrafenmahles am 2.juli 2010 im Zeughaus der alten zitadelle wurde der Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkschaft Vechta Herr Diplom Betriebswirt Dieter Mertens als "Dieter von Vechta" in das altehrwürdige Burgmannenkollegium aufgenommen.
Von links, VCC Präsident Bernd H. Tepe, Ingrid Mertens, Burgfäulein und VCC Vorstandsmitglied Sabine Michalowski-Brock mit dem Ordenskissen und der besiegelten Burgmannenurkunde und der neue Burgmann Dietert Mertens mit dem Burgmannensignet.
Die große Burgmannenrunde, von links Heinrich Havermann, Uwe Bartels, der neue bewaffnete Burgmann Dieter Mertens, VCC Präsident Bernd H. Tepe, Burgmann Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Mayer und Georg Wilhelm Freiherr von Frydag mit Burgmannenkappe und Burgmannensignet.
Das Burggrafenmahl des Jahres 2009
Der neue Burgmann des Jahres 2009 - Heinrich Havermann
Im Rahmen des achten Burggrafenmahles am 21.August 2009 im Zeughaus der alten Zitadelle wurde Herr Oberstleutnant a.D. Heinrich Havermann als "Heinrich von Cloppenburg" in das altehrwürdige Burgmannenkollegium aufgenommen.
Von links, Jutta Havermann mit der besiegelten Burgmannenurkunde, der neue Burgmann Heinrich Havermann mit dem Burgmannensignet, das Burgfräulein und VCC Vorstandsmitglied Anneliese Bardelmann mit dem Ordenskissen und der VCC Präsident Bernd H. Tepe.
Das Burggrafenmahl des Jahres 2008
Der neue Burgmann des Jahres 2008 - Bankdirektor Siegfried Eilers.
Im Rahmen des siebten Burggrafenmahles vom 4.Juli 2008 im Zeughaus der alten Zitadelle wurde Herr Siegfried Eilers als "Siegfried von Vechta" in das Burgamnnenkollegium aufgenommen.
Von links, Frau Gerda Eilers, der neue Burgmann Siegfried Eilers mit dem Burgmannensignet, VCC Präsident Benrd H. Tepe mit der besiegelten Burgmannenurkunde und Burgfräulein und VCC Vorstandmitglied Sabine Michalowski-Brock mit dem Ordenskissen.
Das Burggrafenmahl des Jahres 2007
Der neue Burgmann des jahres 2007 - Georg Wilhelm Freiherr von Frydag.
Im Rahmen des sechsten Burggrafenmahles vom 6.Juli 2007 im Zeughaus der alten Zitadelle in Vechta wurde Herr Georg Wilhelm Freiherr von Frydag als "Georg Wilhelm von Daren" in das Burgamnnenkollegium aufgenommen.
Von links, Burgfräulein und VCC Vorstandsmitglied Marianne Niehoff, der neue Burgmann Georg Wilheln Freiherr von Frydag mit dem Burgmannensignet und der besiegelten Burgmannenurkunde, Frau Alexandra Freifrau von Frydag und der VCC Präsident Bernd. H. Tepe.
Das Burggrafenmahl des Jahres 2006
Der neue Burgmann des Jahres 2006 - Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Mayer
Im Rahmen des fünftenm Burggrafenmahles vom 20.oktober 2006 im Zeughaus der Zitadelle wurde der Europaabgeordnete Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Mayer als "Hans-Peter von Vechta" in das Burgmannenkollegium aufgenommen.
Von links, VCC Präsident Bernd H. Tepe, Burgfräulein und VCC Vorstandsmitglied Sylvia Kathmann mit der besiegelten Burgmannenurkunde und der neue Burgmann Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Mayer mit dem Burgmannensignet.
Das Burggrafenmahl des Jahres 2005
Der neue Burgamnn des Jahres 2005 - Bürgermeister Uwe Bartels
Im Rahmen des vierten Burggrafenmahles vom 9.Juni 2005 im Zeughaus der alten Zitadelle wurde der Bürgermeister von Vechta, Uwe Bartels als "Uwe von Vechta" in das Burgmannenkollegium aufgenommen.
Von links, VCC Präsident Bernd H. Tepe, Alt Bürgermeister und Burggraf des Burgmannenkollegiums Bernard Kühling mit dem Burggrafensignet, Burgfräulein und VCC Vorstandsmitglied Anneliese Bardelmann mit der besiegelten Burgmannenurkunde und der neue Burgmann Uwe Bartels mit dem Burgmannensignet.
Das Burggrafenmahl des Jahres 2004
Der neue Burgmann des Jahres 2004 - Offizial Heinrich Timmerevers.
Im Rahmen des dritten Burggrafenmahles vom 14.Mai 2004 im Zeughaus der alten Zitadelle wurde der Weihbischof und Offizial Heinrich Timmerevers als "Heinrich von Vechta" in das Burgmannenkollegium aufgenommen.
Von links, Burgfräulein und VCC Vorstandsmitglied Sabine Michalowski-Brock mit dem Ordenkissen und dem darauf befindlichen Burgmannensignet, VCC Präsident Bernd H. Tepe beim Verlesen der besiegelten Burgmannenurkunde und der neue Burgmann Weihbischof und Offizial Heinrich Timmerevers.
Das Burggrafenmahl des Jahres 2003
Das Burggrafenmahl des Jahres 2002
Der Burgmann des Jahres 2002 - Dr. Jörg Twenhöven
Im Rahmen des ersten Burggrafenmahles vom 18.Juni 2002 im Zeughaus der alten Zitadelle wurde der Regierungspräsident von Münster Dr. Jörg Twenhöven als "Jörg von Münster" in das Burgmannkollegium aufgenommen.
Der neue Burggraf des Vechtaer Carnevals Club von 1961 e.V.
In Würdigung und Anerkennung seiner langjährigen Verdienste zur Erhaltung und Durchführung heimatlichen Brauchtums
Carneval in der Stadt Vechta
wird dem Bürgermeister der Stadt Vechta
Herrn
Bernard Kühling
die Ehrenwürde eines Burggrafen der VCC Hochburg Vechta verliehen.
Vechta,am 11.November im Jahre des Herrn Anno 1999
Im Auftrag des Präsidium im VCC
Bernd H. Tepe
VCC Präsident
Nächste Seite: Aktive
Vorherige Seite: Kinderkarneval
Nach oben